|
 |
12.12..2018
Weihnachtsfeier
Das Boot - ein besonderes Fest
der Begegnung »
mehr |
|
 |
16.10.2018
5. WARINER GESPRÄCHE - Zum Welttag der
seelischen Gesundheit »
Flyer |
|
 |
15.10.2018
AUSZEICHNUNG: DAS
BOOT WISMAR E.V. ERHÄLT PRÄVENTIONSPREIS
MECKLENBURG-VORPOMMERN »
mehr |
|
|
 |
27.09.2018
Rückblick: Rassismus und Gewalt
was können wir dagegen tun?
»
mehr |
|
 |
05.07.2018
Mut-Tour 2018 »
mehr |
|
 |
27.03.2018
Aktionstag anlässlich
des Welttages gegen Rassismus: Gesprächsrunde
für Betroffene und BegleiterInnen:
"Rassismus
erleben - wie gehe ich damit um? |
|
 |
27.01.2018
Gedenkveranstaltung
Erinnern | Betrauern | Wachrütteln:
Heute
verlegt in eine andere Einrichtung.,
Vortrag von Dr. Michael Bartels, Pommerscher
Diakonieverein e.V. |
|
 |
28.06.2017
Sommerfest und
interkulturelle Begegnung 2017 "Das Boot"
Wismar e.V.
»
mehr |
|
 |
27.01.2017
Gemeinsames
Gedenken
für die Opfer des Nationalsozialismus
am 27. Januar 2017 in Ueckermünde
»
mehr |
|
 |
15. Oktober 2016
Wismarer Spero-Boots-Läufer erfolgreich
beim Å-stadsloppet in Örebro am
15. Oktober 2016 dabei »
mehr |
|
 |
17. August 2016
Die Mut-Tour machte wieder Station in Wismar
»
mehr |
|
 |
29. Juni 2016
Unser diesjähriges Sommerfest in der
Alten Markthalle Am Hafen in Wismar stand
unter dem Zeichen unseres im Mai gestarteten
Projektes:
Patenschaften mit
Herz und Hand für Kinder psychisch erkrankter
Eltern |
|
 |
26. April bis 26. Juni 2016
12. Wochen der Gemeindepsychiatrie
in der Hansestadt Wismar und im LK NWM
»
Programmheft |
|
 |
11. Mai 2016
Europäischer
Aktionstag der Menschen mit Behinderung 2016
Der Verein "Das Boot" beteiligte
sich am 11. Mai 2016 an der Hochschule Wismar
mit einem Informationsstand zum Thema psychische
Behinderung.
»
Programm (PDF,
56 KB) |
|
 |
3. Mai 2016
Counter Speech Tour 2016 - Wir sind lauter
gegen rechte Hetze!
» Info & »
Flyer |
|
 |
19. März 2016
Herz statt Hetze
Aktionstag gegen rechte Hetze und Gewalt am
Samstag, dem 19. März 2016, 11.00 Uhr
in Wismar »
mehr |
|
 |
10. Februar 2016
Flüchtlingsprojekte im Verein "Das
Boot" im Wismar - die Ministerin
war am 10.2.2016 vor Ort zu Gast
»
mehr |
|
 |
11. Dezember 2015
Benefizkonzert mit dem bekannten Rostocker
Liedermacher Wolfgang Rieck
»
mehr |
|
 |
14. Oktober 2015
Herbst
bunt aber dunkel, Vortrag mit
Frau Dipl.-Med. Smid »
mehr |
|
 |
21. April bis 12. Juni 2015
11. Wochen der Gemeindepsychiatrie
»
zum Programmheft |
|
 |
03.03.2015
Sechzig Gäste kamen zum 1. Jubiläum der
Tagesstätte „Zur Mühle“ in Warin
»
mehr |
|
 |
03.03.2014
Neue Tagesstätte „Zur Mühle“ in
Warin eröffnet »
mehr |
|
 |
22.05.2013
Zum Fachtag "Stark wie Pipi Langstrumpf"
»
Vortrag zum Thema von Prof. Dr. Albert Lenz
PDF-Datei (359 KB) |
|
 |
11.10.2012
Die Literaturbo(o)ten lesen im FREIRAUM 26
in Schwerin
»
mehr Informationen |
|
 |
27.07. bis 29.07.2012
Straßentheaterfest BoulevArt mit
Catering für die Künstler durch
"Die Möwe" im "Boot"
» Bilder
vom Straßentheaterfest |
|
 |
01.06.2012
Bilder vom Volleyballturnier um den Bootspokal
im Rahmen der Wochen der Gemeindepsychiatrie
       
|
|
 |
30.05.2012
Infoveranstaltung zum Thema "Demenz"
im Rahmen der Wochen der Gemeindepsychiatrie
       
|
|
 |
09.05.2012
Spendenübergabe "Markert am Morgen"
|
|
 |
25.04.2012
Bilder vom Jahresempfang "Das Boot"
Wismar e.V.
       
|
|
 |
30.03.2012
Empfang zu 20-jährigen Dienstjubiläen
         |
|
 |
31.01.2012
Bilder von der Eröffnung und der Schlüsselübergabe
in der Neustadt 1 (Tagesstätte "Kompass")
     |
|
 |
27.01.2012
Tag des Gedenkens für psychisch kranke
und behinderte Opfer des Nationalsozialismus
in Mecklenburg-Vorpommern anlässlich
des bundesweiten Gedenktages für die
Opfer des Nationalsozialismus
"ERINNERN BETRAUERN WACHRÜTTELN"
Bilder der Gedenkveranstaltung in Wismar
   
   
  
|
|
 |
09.09.20122
Tag des offenen Denkmals
» mehr Informationen |
|
 |
28.08.2011
Die 3. Wismarer Lesegärten
» mehr
Informationen |
|
 |
20
Jahre "Das Boot"
» Bilder
vom Jahresempfang am 16.03.2011 |
|
 |
Tag des Gedenkens für
psychisch kranke und behinderte Opfer des
Nationalsozialismus in Mecklenburg-Vorpommern
anlässlich des bundesweiten Gedenktages
für die Opfer des Nationalsozialismus
Bilder von der Gedenkveranstaltung am
27. Januar 2011 in Ueckermünde
   

|
|
 |
August 2010
Im Rahmen der dieses Jahr zum zweiten Mal
wieder stattfindenden "Lesegärten"
beteiligte sich auch der Verein "Das
Boot" mit zwei Veranstaltungshöhepunkten:
» mehr
Informationen |
|
 |
27.01.2010
ERINNERN - BETRAUERN - WACHRÜTTELN
Dritte landesweite Gedenkveranstaltung in
Mecklenburg-Vorpommern am 27. Januar 2010
in Schwerin für die NS-Opfer von "Euthanasie"
und Zwangssterilisierung fand große
Resonanz
» mehr
Informationen |
|
 |
13. November 2009
Ausstellung "Sichtweisen" anlässlich
des Welttages "der seelischen Gesundheit"
Klinik am Dahlberg Cafe "Die Möwe"
» mehr
Informationen |
|
 |
09. Oktober 2009
Ausstellung "Sichtweisen" anlässlich
des Welttages "der seelischen Gesundheit"
Klinik am Dahlberg Cafe "Die Möwe"
» Flyer
(PDF-Datei, 38 Kb) |
|
 |
8. September 2009
Öffentlicher Vortrag von Prof. Klaus
Dörner "Sozialraum und Inklusion"
- Herausforderungen an das heutige Sozialsystem
» mehr
Informationen |
|
 |
5. September 2009
Bundes- und landesweites Gedenken an die vergessenen
Opfer der NS "Euthanasie"- und Zwangssterilisationen
- Gleichstellung jetzt!
» mehr
Informationen |
|
 |
8. Juli 2009
Feierliche Eröffnung des Hauses der Begegnung
in der Lübschen Straße 44
» mehr
Informationen |
|
 |
Vom 22.04. bis 09.06.2009 fanden
die fünften Wochen der Gemeindepsychiatrie
der Hansestadt Wismar und des Landkreises
Nordwestmecklenburg statt
»
Bilder vom Fussballturnier, 15. Mai 2009
»
Süchte, Depressionen und Demenz - Schwerpunkte
bei Psychiatriewochen
Ostseezeitung vom 08. April 2009 (PDF,
1,38 MB)
» Programmheft
(PDF-Datei, 4,6 MB) |
|
 |
27. Januar 2009
Erinnern - Betrauern - Wachrütteln
G E D E N K V E R A N S T A L T U N G
des Landtages Mecklenburg-Vorpommern für
die Opfer des Nationalsozialismus
» Presseerklärung
» Bilder
und Beiträge zur Gedenkveranstaltung
|
|
 |
8. Dezember 2008
Bilder vom Tag der offenen Tür in unserem
"Haus der Begegnung"

» Artikel
im STADTKERN zur Sanierung des Hauses Lübsche
Str. 44,
Herausgeber Hansestadt Wismar/Sanierungsträger
DSK
(PDF-Datei, 919 Kb)
|
|
 |
6. September 2008
Das Boot unterstützte zentrales
Gedenken an Opfer der NS-Euthanasie
in Berlin
» mehr
Informationen |
|
 |
18. Juli 2008
Bilder von der Eröffnung unseres Internetcafes
in der Lübschen Straße 44
» mehr
Informationen |
|
 |
Rückblick: Wochen der
Gemeindepsychiatrie 2008
» mehr
Informationen |
|
 |
Bekanntmachung
an Arztpraxen in Klütz und Umgebung:
Am 1. Mai 2008 Übernahme der Praxis
für Ergotherapie in Klütz
» mehr
Informationen |
|
 |
27. Januar 2008
Gedenktag für die psychisch kranken und
behinderten Opfer des Nationalsozialismus
in Mecklenburg Vorpommern im Rathaus
der Hansestadt Stralsund
» mehr
Informationen |
|
 |
Impressionen von der Weihnachtsfeier
2007
» mehr
Informationen |
|
 |
1. September 2007
1. gemeinsame Mahn- und Gedenkveranstaltung
für die Opfer der NS-"Euthanasie"
in Berlin
» Pressemitteilung
» mehr
Informationen |
|
 |
»
"Das Boot" organisiert Fussballturnier
Ostseezeitung vom 18. Juni 2007 (PDF,
18 Kb)
» mehr
Informationen |
|
 |
09. November 2006
Lesung mit Jens Löser
» mehr
Informationen |
|
 |
Vom 23. Mai - 17. Juni 2005
fanden die 1. Wochen der Gemeindepsychiatrie
in der Hansestadt Wismar und im Landkreis
Nordwestmecklenburg statt.
»
Ausstellungseröffnung in der "Möwe"
»
Lesung "Borderline" im Zeughaus
»
Fußballturnier |
|
 |
Januar 2005
"Vielleicht
sehen wir uns"
»
Kleines Buch mit starken Bildern und Geschichten
erschienen
Ostseezeitung vom 19. Januar 2005 (PDF,
132 Kb) |
|
 |
27. September 2004
"Engagement
macht stark" - auch in Wismar -
Infonachmittag im Zeughaus innerhalb bundesweiter
Aktionswoche |
|
 |
Juli 2004
Dreizehn Mannschaften beteiligten sich erfolgreich
beim ersten Benefiz-Fußballturnier des
Vereins "Das Boot" Wismar e.V. |
|