Impressum Sitemap

Sie sind hier: » Startseite » Aktuelles



Nachruf auf Jana Franke, Fachanwältin für Sozialrecht


Wir nehmen traurig Abschied von unserer langjährigen juristischen Begleiterin und Fachanwältin für Sozialrecht,
Frau Jana Franke, die am 1. Februar 2023 im Alter von 41 Jahren nach schwerer Krankheit in Hamburg verstarb.

Unsere gemeinsame Arbeit war geprägt von der engagierten Auseinandersetzung mit der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes und mit den Grundlagen unserer Leistungserbringung zum Wohle der Menschen mit seelischen Behinderungen hier bei uns im Landkreis und darüber hinaus, im Paritätischen Landesverband M-V und bundesweit.

Mit Frau Jana Franke verbindet uns eine intensive Zeit des gemeinsamen Arbeitens und Streitens um die Anwendung des Landesrahmenvertrages in Mecklenburg-Vorpommern, sowie um die Anerkennung der besonderen Belange von Menschen mit seelischen Behinderungen.
Unsere Zusammenarbeit war geprägt von großem Vertrauen und der besonderen Expertise für das Sozialrecht, die sie aus ihrem Wirken in der Kanzlei Hohage, May & Partner mbH einbrachte. Mit großem persönlichen Einsatz gab sie uns wertvolle Unterstützung in unruhigen Zeiten. Wir haben von Frau Franke Vieles lernen dürfen und konnten uns über die gesamte Zeit stets menschlich, verlässlich und auch mit Humor begegnen.

Mit großer Trauer und Dankbarkeit nehmen wir nun Abschied von einer starken Wegbegleiterin.

Wir werden ihr Vermächtnis wahren und danken ihr für die wichtigen fachlichen Impulse für unsere Arbeit. Unsere Anteilnahme gilt ihrem Lebensgefährten, ihrer Familie, den Freunden und Kolleg:innen.

Wir danken Frau Thérèse Fiedler, Fachanwältin für Sozialrecht, für die unmittelbare und warmherzige Übernahme der wichtigen Aufgaben und die Begleitung in dieser schweren Zeit. Wir werden den begonnenen Weg auch im Sinnen von Frau Jana Franke fortsetzen.

In stillem Gedenken, auch im Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und des Vereins

Sandra Rieck
Hauptamtlicher Vorstand
„Das Boot“ Wismar e.V.
Verein zur Förderung seelischer Gesundheit und Integration


Wismar/ Hamburg im Februar 2023