Familo
Ihr Familienlotsendienst in der Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche und Familien.
Mit dem Projekt Familo sind wir für psychisch kranke Eltern, Kinder und die gesamte Familie mit wirksamen, individuell unterstützenden Maßnahmen präsent. Wir initiieren ein umfassendes Netzwerk für die unterschiedlichen und sehr komplexen Unterstützungsbedarfe der betroffenen Familien, und arbeiten eng mit unseren Netzwerkpartnern zusammen und vermitteln an diese aus sozial-psychiatrischen Institutionen. Als fachliche Experten für psychische Erkrankungen nutzen wir darüber hinaus unsere Kontakte zu professionellen Experten und Fachverbänden.
Familo bietet individuelle Beratung und Unterstützung für Eltern mit psychischer Behinderung auch in krisenhaften Verläufen unter Berücksichtigung systemtherapeutischer Sichtweisen und begleitet somit auch angemessen die Entwicklungsschritte der Kinder in den Familien. Wir bieten in Zusammenarbeit mit den Betroffenen ressourcen- und lösungsorientierte Problembearbeitung an und beziehen dabei die Lebenswelt der Familien sowie bei Bedarf die dazugehörigen Sozialräume (z.B. Schule, Ämter etc.) mit ein.
KipsFam Regio im Landkreis Nordwestmecklenburg — Blick auf Kinder aus psychisch und/oder suchtbelasteten Familien
Ergänzend zu den Angeboten der Anlaufstelle bieten wir:
• Vertrauliche individuelle und zielgruppenspezifische Beratungs‑, Entlastungs‑, Hilfsangebote
• Lotsendienste & Vermittlung weiterführender Hilfen zu Netzwerkpartnern
• Netzwerkarbeit im Landkreis und im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
Familienbildung
Regelmäßige sowie wechselnde Kurse / Angebote z.B. auch im Rahmen der Familienbildung:
“Cafe MuP”, wöchentlich Freitags von 9:30 — 11:30 Uhr
Offenes Café-Angebot für Eltern, die einfach in netter Atmosphäre …
… entspannen wollen
… gerne andere Eltern zum Austausch treffen wollen
… gelegentlich einen fachkundigen Ansprechpartner für Fragen zur Seite haben möchten
Wann: jeden Freitag, 09.30 Uhr – 11:30 Uhr
Wo: Lübsche Str. 50, 23966 Wismar
Wer: Eltern mit und ohne ihre Babys und Kleinkinder
Das Angebot ist kostenfrei. Getränke und ein kleiner Imbiss sind gegen einen Obolus erhältlich. Spielecke und Wickelmöglichkeit sind vorhanden.
“Kreativ in Familie”
Verrückt? Na und!
Ein Präventionsprogramm für Schulklassen ab Klasse 8 zum Umgang mit psychischen Belastungen und Krisen.
Seit Ende 2020 sind wir Regionalpartner des Vereins „Irrsinnig Menschlich e.V.“ im Rahmen des Projektes „Verrückt? Na und!“. Dieses Präventionsprogramm zur psychischen Gesundheit ist konzipiert für Schüler*innen ab Klasse 8 und ihre Lehrkräfte und vermittelt Grundwissen zu psychischer Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Laut WHO sind psychische Krisen im Laufe der Adoleszenz und des Lebens normal. Dieses Präventionsprogramm, welches von den fachlichen Experten des Vereins „Das Boot“ Wismar e.V mit persönlichen Experten vor Ort in Schulen durchgeführt wird, klärt auf, unterstützt Schüler*innen und vermittelt individuell geeignete Hilfen, um seelische Krisen zu überstehen, daran zu wachsen bzw. damit umgehen zu lernen. Stigmatisierung und Ängsten wir durch Transparenz entgegengetreten, indem Informationen, Aufklärung und persönlicher Austausch mit den persönlichen Experten, die psychische Krisen gemeistert haben, vermittelt werden.
Patenschaftsprojekt
Schenken Sie Kindern Ihre Zeit mit einem Ehrenamt im Patenschaftsprojekt.
Hier gehts zum Flyer »>
PDF öffnen
Daniela Strehlow-Weiß
Diplom-Sozialpädagogin (FH), Kinderschutzfachkraft nach §8a SGB VI